Neuigkeit
Balljunkie nein Danke
Irgendwie lieben es die Menschen ihren Hunden etwas zu werfen, sodass die Hunde dabei hinter her …
Du vereinbarst einen Termin über meine Webseite
Die Human- und Tier-physiotherapeutin Stefanie Joksch behandelt das Tier in der Praxis.
In der Besprechung wird erläutert, welche tierärztliche Diagnose vorliegt, bzw. welche Beschwerden das Tier hat.
Dann wird die Haltung und die Bewegungsabläufe betrachtet und analysiert.
Inzwischen sollte sich dein Vierbeiner an die Anwesenheit einer (noch) fremden Person und an die Räumlichkeiten gewöhnt haben.
Je nach Zustand und Diagnose kann eine erste Behandlung erfolgen. Durch wiederholte Übungen wird nach und nach der Gesundheitszustand soweit wie möglich wieder hergestellt.
Bitte beachte, dass Tierphysiotherapie und Tierosteopathie kein „Hauruck“-Verfahren ist. Genau wie der Mensch braucht auch das Tier seine Zeit zur Genesung. Mit Geduld und Kontinuität führt die Behandlung zum Erfolg.
"Shain genießt Steffis Behandlung sehr und die Kombination mit de Unterwasserlaufband hilft ihr sich besser zu bewegen. Außerdem steht steffi immer auch außerhalb der Öffnungszeiten mit Rat und Tat zur Verfügung."
Alex Wernicke mit Shain"Danke Stefanie für die schnelle und gute Hilfe bei Snoopy. Am nächsten Tag konnte sie wieder ins Auto springen!"
Cornelia Frank mit Snoopy"Sehr kompetent und geht gefühlvoll auf jeden Hund ein. Auch ängstliche Hunde und Tierschutzhunde sind bei ihr in den besten Händen."
Ruth Schäfer mit Mirko