Datum

March 2, 2025

Alter des Hundes
Bis etwa zum ersten Geburtstag, wächst dein Hund und die Knochen sind sehr weich, daher ist es ratsam in der Zeit ihn möglichst wenig Treppen laufen zu lassen. Natürlich solltest du ihn aber an Treppen gewöhnen so dass er sich nicht vor Treppen gruselt.
Im Alter kommen die Wehwehchen, dann kann es sein, dass dein Hund nicht mehr Treppe laufen möchte oder, und er auch Schwierigkeiten hat die Treppe hochzukommen. Daher ist ein gezieltes Fitnesstraining für die Hinterhand möglichst früh sinnvoll. Wenn das aber nicht mehr hilft gibt es Hundetragen, mit denen man dem Hund helfen kann.

Größe des Hundes
Ein Dackel zum Beispiel hat mehr Schwierigkeiten eine Treppe hoch zu kommen wie ein Labrador. Natürlich sind Dackel auch leichter und man kann sie schneller mal tragen😉

Erkrankungen des Hundes
Wenn dein Hund Hinterhandsproblemen hat wird er Treppe laufen meiden wollen. Auch mit Rückenproblemen wird dein Hund ungern Treppe laufen wollen.
Bei Problemen im Ellenbogen meidet dein Hund eher das Treppe runter laufen. Wenn dein Hund schlecht sieht kann es sein, dass dein Hund das Treppe laufen meidet. Auch mit Gleichgewichtsproblematiken möchte dein Hund wahrscheinlich nicht Treppe laufen.

Wie wird eine Treppe gelaufen
Wenn Hunde gerade Treppe laufen lernen und noch unsicher sind. Wollen sie meistens über die Treppe rasen damit sie es schnell hinter sich haben. Ich rate immer dazu die Hunde erst anzuleinen, damit sie nicht über die Treppe pesen sondern sich stufe für Stufe konzentrieren, damit ist auch die Verletzungsgefahr deutlich geringer.
Was für eine Treppe
Es gibt unterschiedliche Treppen. Holztreppen, Steintreppen, offene oder geschlossene Treppen, Glatte oder nicht so glatte Treppen.
Offene Treppen sind gefährlich für kleine und junge Hunde da ist die Gefahr durch zu rutschen gegeben. Meistens sind Holztreppen recht rutschig und manche Hunde trauen sich nicht auf rutschigen Untergründen ruhig drüber zu laufen.

Treppe als Trainingsmöglichkeit
Eine Treppe kann man gut als Trainingsmöglichkeit nutzen um die Hinterhand deines Hundes zu trainieren. Dafür kannst du gut das Hochstehen mit deinem Hund an einer Treppe erarbeiten.

Jetzt buchen